1. EinführungDer Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns besonders wichtig. In dieser Datenschutzrichtlinie erklären wir, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben. Wir verpflichten uns, Ihre Daten sicher und transparent zu verarbeiten und sicherzustellen, dass sie gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen behandelt werden.
2. Welche Daten erfassen wir?Wir erfassen verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind:
Identifikationsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postadresse
Buchungs- und Transaktionsdaten: Informationen zu Ihren Tourbuchungen, Zahlungsdetails
Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeiten, Geräteinformationen
Kommunikationsdaten: Anfragen, Nachrichten über unser Kontaktformular, E-Mail-Korrespondenz
3. Wie verwenden wir Ihre Daten?Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
Zur Bearbeitung von Buchungen und Anfragen: Ihre Daten sind erforderlich, um Ihre Buchungen zu verarbeiten, Ihnen Bestätigungen zu senden und mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen zu kommunizieren.
Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen: Wir analysieren anonymisierte Nutzungsdaten, um unsere Touren und Website-Funktionalitäten zu optimieren.
Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen: Ihre Daten können gespeichert werden, um rechtlichen Anforderungen nachzukommen.
Für Marketing und Kommunikation (nur mit Zustimmung): Falls Sie sich für unseren Newsletter anmelden, senden wir Ihnen gelegentlich Informationen über neue Touren und Angebote. Sie können sich jederzeit abmelden.
4. Speicherung und Schutz der DatenWir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Ihre Daten werden sicher gespeichert und nur so lange aufbewahrt, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Buchungsdaten: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
Anfragen und Kommunikation: 2 Jahre
Technische Daten: 6 Monate (zur Sicherstellung der IT-Sicherheit)
5. Weitergabe von Daten an DritteWir geben personenbezogene Daten nur in folgenden Fällen weiter:
Dienstleister: Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Partnern (z. B. Zahlungsanbieter, Buchungssysteme), die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen. Diese Partner sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzgesetze verpflichtet.
Behördliche Anfragen: Falls wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, können wir Ihre Daten an Behörden weitergeben.
Rechtliche Angelegenheiten: Falls notwendig, können wir Daten zur Durchsetzung unserer Rechte oder zur Verhinderung von Betrug weitergeben.
6. Ihre RechteSie haben das Recht auf:
Zugriff auf Ihre Daten: Sie können eine Kopie der gespeicherten Daten anfordern.
Berichtigung: Falls Ihre Daten fehlerhaft oder unvollständig sind, können Sie eine Korrektur verlangen.
Löschung: Sie haben das Recht, Ihre Daten löschen zu lassen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung: Falls Sie eine vorübergehende Sperrung Ihrer Daten wünschen, können Sie dies beantragen.
Widerspruch gegen Verarbeitung: Falls wir Ihre Daten auf Grundlage unseres berechtigten Interesses verarbeiten, können Sie widersprechen.
Datenübertragbarkeit: Sie können eine strukturierte, maschinenlesbare Kopie Ihrer Daten anfordern.
Zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Fragen kontaktieren Sie uns unter:
Kontakt:Adresse: Leipziger Str. 16A, 60487 Frankfurt am Main, DeutschlandTelefon: +49 69 77039888E-Mail: [email protected]
7. Änderungen dieser DatenschutzrichtlinieWir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu aktualisieren, um sie an neue gesetzliche Anforderungen oder Änderungen in unseren Dienstleistungen anzupassen. Die aktuellste Version ist immer auf unserer Website verfügbar.